Humanes Leben – Humanes Sterben – Gut vorbereitet für den letzten Weg?
Bei einer schweren Erkrankung mit belastenden Symptomen stellen sich Menschen oft die Frage nach der Selbstbestimmung am Lebensende. Dazu gehört auch, dass Menschen ihr Leben beenden wollen, weil sie „lebenssatt“ sind. Vor über 5 Jahren wurde der assistierte Suizid durch das Bundesverfassungsgericht legalisiert. Häufig werden wir gefragt, wie dieser besondere letzte Weg stattfindet.
An diesem Abend haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Antworten zu diesem sensiblen Thema zu bekommen.
Helga Liedtke, Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V.
Gleichzeitig Finissage der Ausstellung „Spuren des Lebens“ von Katja Zeyen

Humanes Leben – Humanes Sterben – Gut vorbereitet für den letzten Weg?
Bei einer schweren Erkrankung mit belastenden Symptomen stellen sich Menschen oft die Frage nach der Selbstbestimmung am Lebensende. Dazu gehört auch, dass Menschen ihr Leben beenden wollen, weil sie „lebenssatt“ sind. Vor über 5 Jahren wurde der assistierte Suizid durch das Bundesverfassungsgericht legalisiert. Häufig werden wir gefragt, wie dieser besondere letzte Weg stattfindet.
An diesem Abend haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Antworten zu diesem sensiblen Thema zu bekommen.
Helga Liedtke, Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V.
Gleichzeitig Finissage der Ausstellung „Spuren des Lebens“ von Katja Zeyen
