Presse
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen einige Presseberichte über uns und die Arbeit in unserem Bestattungshaus zugänglich machen.
Teilweise dürfen wir die Artikel nicht im Format ändern,
so dass Sie zur Ansicht den Adobe Acrobat Reader benötigen.
Diesen können Sie hier kostenlos herunterladen!
9/2020
Wie gelingt der Abschied?
Fragen an die Frankfurter Bestatterin Sabine Kistner zu Trauerfeiern in Corona Zeiten
Publik Forum, Nr. 9/2020
2.11.2019
Die Expertinnen - Den Tod begreifen
Im Bestattungshaus Kistner + Scheidler verweigert man sich der Routine
FAZ, Frankfurter Rundschau & Neue Presse, 2.11.2019
2017
Trends in der Friedhofswelt
Friedhof und Bestattung: Welches Grab passt zu mir?
chrismon, 30.8.17
2017
GEDANKEN ZU TRAUER, TOD & LEBEN
"TOD-REDEN" – VOM BEWUSSTEN LEBEN UND WAS DAS EIGENTLICH BEDEUTET
Zum Veranstaltungsabend "Tod-Reden" am 19.4.2017 bei Kistner & Scheidler Bestattungen
"Ich fühle mich sehr lebendig, belebt durch diese wunderbare Veranstaltung. Knapp 30 Menschen kamen heute Abend zusammen, neugierig und jeder mit seiner ganz eigenen Geschichte, dem ganz eigenen Interesse an diesem Thema Tod, über das so gerne und oft geschwiegen wird in unserer Gesellschaft. "
11.04.2017
"Engel fragt: Tod! Und dann?"
TV-Beitrag mit Kistner & Scheidler Bestattungen
Was kommt nach dem Tod? "The great fucking nothing" - hat Joachim Fuchsberger mal geantwortet. Andere klammern sich an die Hoffnung, dass es doch weitergeht. Aber wie und wo?
Tod! Und dann? Philipp Engel trifft auf seiner Suche nach Antworten auf spannende Menschen und wilde Theorien. Er besucht eine buddhistische Bestatterin, eine Frau mit Nahtoderfahrung und auf einen jungen Mann, der sich nach seinem Ableben einfrieren lassen will! In der Hoffnung, in 300 Jahren aufgetaut weiterleben zu können.
Auf dem Friedhof schließlich begegnet Philipp Engel Menschen, die nicht an ein Leben nach dem Tod glauben, ihre Verstorbenen aber jeden Tag besuchen, um mit ihnen stundenlang zu reden.
Denn die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
HR Fernsehen, 29 Min.
06.11.2016
"Der Tod kann entzweien"
Die Bestatterinnen Sabine Kistner und Nikolette Scheidler über gutes Abschiednehmen und das Loslassen Verstorbener, über Särge und Urnen und den Umgang mit Trauer.
Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
lesen
19.11.2015
Neue Möglichkeit des Abschiednehmens
Bestattung in Frauenhand
Frankfurter Neue Presse 19.11.2015
"Wir bemerken derzeit eine Zunahme von Erdbestattungen, der Wunsch danach ist oft bei älteren Menschen wieder größer", sagen Sabine Kistner (57) und Nikolette Scheidler (59). Im Gutleutviertel bieten die beiden Bestatterinnen einen besonderen Raum für das Abschiednehmen.
20.9.2015
12./14.7.2013
20.12.2012
17.01.2012
18.11.2011
14.06.2009
November
2008
19.11.2008
6.11.2008
05.12.2007
Juni 2007
19.09.2006
Juni 2006
25.06.2006
Mai 2006
25.04.2006